Entgeltvereinbarung

CopeCart berechnet seine Entgelte auf Grundlage von „Tier-Leveln“, die durch ein Scoring-System errechnet werden. Das Scoring bestimmt dabei die Risikostufe (Tier) und damit die monatlichen Gebührenaufschläge. Gebührenaufschläge werden sowohl als fixer Betrag als auch prozentual auf die Grundgebühr berechnet – zur Risikodeckung wird jeweils der höhere Wert verwendet.Scoringsystem: Gewichtung & Formel

RisikofaktorGewichtungScoring-Logik
Chargeback-Rate40%Direkter Prozentwert (z.B. 3 % = 3)
Anwaltsschreiben/Monat50%1 Anwaltsfall = 10 Punkte (max. 10 Anwaltsfälle)
Refund-Rate10%Direkter Prozentwert (z.B. 5 % = 5)

Risk Score = (Chargeback-Rate × 0,4) + (Klagen × 10 × 0,5) + (Refund-Rate × 0,1)

Score-Bereich: 0–100 Punkte

Tier-Struktur & Gebührenaufschläge

TierScore-BereichRisiko-LevelProzentualer AufschlagMaßnahmen & Monitoring
1<25Niedrig0%Standard, Quartals-Review
225–<50 Mittel2%Monatliches Review, Monitoring
350–<75Hoch4%Wöchentliches Reporting, Account-Review, Sicherheitseinbehalt
475–100Kritisch8%Tägliches Monitoring, Eskalation, Sperrung Payouts, Ggfs. Sperrung

Die Bewertung bestimmt die Risikostufe (Tier) und damit die monatlichen Gebührenzuschläge.
Gebührenzuschläge werden sowohl als Festbetrag als auch als Prozentsatz der Grundgebühr berechnet - für die Risikodeckung gilt der höhere Wert.

Loading...
Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.